News

JA zu den Anpassungen bei den Schuldenbremsen

Der Kanton Bern will eine Mehrjahresbetrachtung bei der Schuldenbremse einführen, um mehr Flexibilität bei der Bewältigung anstehender Investitionen...

JA zur kantonalen Elternzeit

Die Initiative für eine kantonale Elternzeit verlangt, dass im Kanton Bern eine 24-wöchige, bezahlte Elternzeit eingeführt wird. Diese soll zusätzlich...

JA zur OECD-Mindeststeuer

Die OECD sowie die G20 haben die internationalen Steuerregeln verschärft: Grosse, internationale Konzerne sollen mindestens 15 % Steuern auf ihren...

JA zum Klimaschutzgesetz

Das Klimaschutzgesetz ist der indirekte Gegenvorschlag zur zustande gekommenen Gletscherinitiative, die unter Vorbehalt der Annahme des Gesetzes...

Unterstützungskomitee «Marc Jost wieder in den Nationalrat»

Als sozialkonservativer Politiker verfügt Marc Jost im politischen Spektrum zusammen mit den beiden anderen EVP-Nationalratsmitgliedern über ein...

JA zum Covid-19-Gesetz

Aufgrund eines Referendums stimmen wir am 18. Juni ein weiteres Mal über das Covid-19-Gesetz ab. Einzelne Bestimmungen des grösstenteils bis Ende...

Die neue EVP-Zeitung ist da!

Die EVP-Zeitung berichtet u.a. über den Wechsel im Präsdium der Berner EVP, die Frühlingssession des Grossen Rates und die eidgenössischen und...

Barbara Stotzer-Wyss ist neue Präsidentin der EVP BE

Barbara Stotzer-Wyss heisst die neue Präsidentin der EVP Kanton Bern. Die Bürener Grossrätin und Vizegemeindepräsidentin wurde an der...

Jahresrechnung 2022 des Kantons: Ein Lichtblick trotz düsterem Finanzhimmel

Die Erfolgsrechnung des Kantons Bern schliesst mit einem Überschuss von CHF 358 Millionen ab. Im Budget wurde im Schatten der Coronapandemie noch mit...

News der EVP Schweiz

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung: